I-Secure Training

Zertifizierter Experte für Fillernebenwirkungen und Notfälle

Der Kurs zu den S1 Linienleitlinien „Management von Komplikationen bei ästhetischen Fillerinjektionen“

01.03.2025 in Kassel

08.03.2025 in Hamburg

22.03.2025 in Berlin

23.03.2025 bei der DERM Frankenthal

11.05.2025 in Frankfurt

24.05.2025 in München

11.07.2025 in Hamburg

13.09.2025 in Frankfurt

Berlin

I-Secure Notfallkurs Ästhetik

22.03.2025
10-16 Uhr

Referenten

Dr. Juliane Bodo
Dr. Sören Korsing
Programm

DERM Frankenthal

I-Secure Notfallkurs Ästhetik

23.03.2025
9-15 Uhr

Referenten

Dr. Tanja Fischer
Dr. Eric Petzold
Programm

Frankfurt

I-Secure Notfallkurs Ästhetik

10.05.2025
10-16 Uhr

Referenten

Dr. Daniela Wingerter
Dr. Thomas Zimmermann
Programm

München

I-Secure Notfallkurs Ästhetik

24.05.2025
10-16 Uhr

Referenten

Dr. Alexandra Ogilvire
Dr. Lars-Peter Kuhr
Programm

Hamburg

I-Secure Notfallkurs Ästhetik

12.07.2025
10-16 Uhr

Referenten

Dr. Andreas Britz
Programm

Frankfurt

I-Secure Notfallkurs Ästhetik

13.09.2025
10-16 Uhr

Referenten

Dr. Daniela Wingerter
Dr. Thomas Zimmermann
Programm

Behandeln sie Mit FillerN? Haben sie alles unter Kontrolle?

ISAC Secure Training ist das zertifizierte Ausbildungsprogramm der ISAC für Ärzte zur sicheren Beherrschung der möglichen Nebenwirkungen bei Fillerinjektionen.

Nach Abschluss des eintägigen Kurses erhalten sie das ISAC Secure ZERTIFIKAT. Die International Society for Aesthetic Competence (ISAC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit ästhetischer Anwendungen durch Ausbildung und Forschung zu verbessern.

Secure Training

Empfohlen von allen führenden Filler-Herstellern

Moderne Filler sind sichere Produkte, daher sind Nebenwirkungen selten und dann meist harmlos. Die vergleichsweise selten auftretenden schweren Nebenwirkungen reichen aber von schweren Nekrosen bis zur Erblindung. Durch die Kenntnisse der Ursachen und der Behandlung können diese schweren Verläufe vermieden oder deutlich abgemildert werden.

Der Kurs bietet Ihnen eine Übersicht über die Filler-Nebenwirkungen nach den derzeit gültigen Klassifikationen.

Sie werden auf die Anatomie der besonderen Gefahrenzonen und die Möglichkeiten der bildgebenden Verfahren im Gesicht hingewiesen und erhalten ein Training für den Umgang mit den schweren Nebenwirkungen. Die von der ISAC empfohlenen Notfall-Kits und therapeutischen Algorithmen können Sie dann in Ihrer Praxis anwenden.

 

Nach einer Abschlussprüfung erhalten Sie das ISAC Secure ZERTIFIKAT.

Wir freuen uns auf Sie! Ihr ISAC Referenten Team